Wandern im Lungau
Jedes Wanderziel für sich ein Erfolg
Sommerurlaub in St. Michael
Die Wanderlust ist in der Biosphäre Salzburger Lungau geradezu erwünscht. Viele schöne Gipfel über 2.000 Meter, auch einige Dreitausender sind darunter, sowieso mehr als sechzig klare Bergseen inmitten unberührter Natur, Tier- und Pflanzenwelt gesund, die Luft sauber und das Wasser rein! 13 Seitentäler führen zu den schönsten Wanderzielen und Berggipfeln – wer auf dem Weg hinein in die Täler noch Kraft sparen möchte, legt die ersten Höhenmeter mit dem sanften Täler-Travel via Tälerbus zurück. Auch die Bergbahnen sind im Sommer im Betrieb, um den Einstieg in die Wanderung zu unterstützen bzw. allen Bergliebhabern die Aussicht zu ermöglichen.
FranJos Wandertipps
Unser Lieblingshunderl Franz-Josef kennt die schönsten Spazier - und Wanderwege rund ums Liftplatzl.
Folgen Sie uns auf Instagram und entdecken Sie mit FranJo die Lungauer Bergwelt!
FranJos Geheimtipps für Hundeherzen
Zum Plantschen und Stöckchen fangen ist die Murinsel St. Michael wärmstens zu empfehlen. Dies ist ein richtig netter Spaziergang, und doch nicht allzu weit vom Liftplatzl entfernt. Somit ein Tipp für jeden Tag und jedes Wetter – und für jede Pfotengröße.
Keine Tierarten-Trennung auch am Vogelwanderweg in St. Michael. Entlang des Themenweges am Mühlsteig, am Fuße des Speierecks, finden sich interessante Informationen und Plätze für Herrchen und Frauchen – während Hund die Ohren spitzt und dem Zwitschern und Fiepen der gefiederten Freunde lauscht.
Hundemüde-Zustand ist nach der Rundwanderung am Fanningberg garantiert – sehr schwer ist die Route allerdings nicht. Der Liftparkplatz ist Start und Ziel des Marsches, die Naturschönheit im Gebiet „Fanningberger Aibl“ und der Blick auf die Bergkulisse sowie ins Weißpriachtal sind des Weges Lohn.